Kategorie-Archiv: Allgemein

Wokness-Masche? Marken zwischen …

… Zeitgeist, Greenwashing und Golden Circle.

Es wird spannend bei unserer Podiumsdiskussion am ersten Tag des Markentages im Gästehaus der Universität Hamburg. Unter Leitung von Holger J. Schmidt diskutieren Prof. Dr. Oliver Errichiello, Christian H. Koch und Ilsabe von Campenhausen aus unterschiedlichen Perspektiven die Themen Markenaktivismus und Brand Purpose sowie die ethische Verantwortung von Unternehmen und Marken. Errichiello ist bekannt für seine kritische Einstellung zum Thema Brand Purpose. Koche hat zu Markenaktivismus geforscht und ist bekannt für seine Case Study zur Marke Oatly. Von Campenhausen ist Geschäftsführerin des Sozialunternehmens wellcome gGmbH und hat Ihren ganzen eigenen Blick auf die Diskussion. Ob es dabei so heiß hergehen wird wie auf dem (nicht perfekten) mit KI produzierten Bild, werden wir sehen. 😊

Starke Marke Einkaufscenter?

Hauke Hansen, Executive Director Business Development der ECE Marketplaces, spricht in der 3. Keynote unserer Konferenz über das Thema „Transformation der ECE – Vom Einkaufscenter-Entwickler zur multi–funktionalen Unternehmensgruppe“. Wir freuen uns darauf!

Top-Speaker Christoph Burmann

Wer, der sich mit Markenführung beschäftigt, kennt ihn nicht: Prof. Dr. Christoph Burmann von der Universität in Bremen. Er gilt als der Vordenker der identitätsbasierten Markenführung – in Deutschland und darüber hinaus.

Sein Buch „Identitätsbasierte Markenführung“, inzwischen erschienen in der 5. Auflage bei SpringerGabler (mit den Co-Autoren Michael Schade, Kristina Klein, Tilo Halaszovich und Rico Pichler) ist DAS Lehrbuch auf diesem Gebiet.

Wir sind sehr stolz, ihn als Keynote Speaker für unsere Konferenz gewonnen zu haben. Er wird zu einem sehr spannenden Thema sprechen:

„Historische Entwicklung und Perspektiven der Markenführung – von der Markentechnik zur datengetriebenen Markenführung und zurück“

Ein anderer Fußball ist möglich!

Zu diesem Thema spricht Martin Drust vom FC St. Pauli von 1910 e.V. Wir freuen uns sehr auf seine Keynote.

Martin Drust ist seit 2015 beim FC St. Pauli in verschiedenen Positionen beschäftigt. Aktuell kümmert er sich um die Marke, die Kultur und das Marketing. Martin macht seit mehr als 30 Jahren strategische Markenkommunikation. Bevor er zum FC St. Pauli gewechselt ist, hat er vier Jahre als Partner, Geschäftsführer und Chief Digital Officer bei thjnk gearbeitet. Davor ist er 10 Jahre als Executive Creative Director und Managing Director bei Tribal DDB in Hamburg tätig gewesen. Er hat mehr als 300 Kreativpreise gewonnen und ist seit 2008 Mitglied im ADC Deutschland.

Er beschreibt in seinem Vortrag, wie der FC St. Pauli zum wahrscheinlich beliebtestem Profifußballverein in Deutschland, wenn nicht auf der Welt, werden konnte, obwohl man alles anders macht, als einem vermeintliche Experten nahelegen.

Rahmenprogramm steht

Das Rahmenprogramm der Veranstaltung steht und ist hier abrufbar. Mit Martin Drust, der den Bereich Marke & Markenkommunikation beim FC St. Pauli von 1910 e.V. verantwortet, steht auch der erste Keynote Speaker fest. Näheres folgt in Kürze.

CfP veröffentlicht

Der Call for Papers zur Konferenz wurde bereits vor Weihnachten über die gängigen Verteiler bekannt gemacht. Jetzt ist er auch auf unserer Seite einsehbar: Hier.

Einreichungen sind bis zum 23. Mai 2025 möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge.

Nachhaltigkeit und Markenstrategie – ein komplexes Thema

Unser Partner, die Strategieberatung K’UP, unterstützt uns nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich durch eine Keynote am 2. Konferenztag!

Durch eine automatisierte Analyse der Positionierung globaler Marken wird im Vortrag aufgezeigt, wie Marken sich beim Thema Nachhaltigkeit positionieren. Die bevorstehende Green Claims Directive der EU ändert hier jedoch bald die Spielregeln und macht eine gezielte Ausrichtung auf eine starke Markenpositionierung unverzichtbar. #Greenwashing wird keinen Platz mehr haben. Worauf genau müssen Markenmanager jetzt achten, um sich nachhaltig erfolgreich für die Zukunft aufzustellen?

Diese und weitere kritische Fragen werden Dr. Marc Herz, Partner für Markenstrategien bei K’UP, und Dr. Katja Middelhoff, Rechtsanwältin und Counsel bei CMS Hasche Sigle Deutschland, in ihrer gemeinsamen Keynote am 29.09 ergründen.

Vielen Dank an K’UP und Dr. Marc Herz für die nun schon seit Jahren währende Partnerschaft und Unterstützung unserer Konferenz.

ppd ist zum wiederholten Mal dabei

Warum ein Unternehmen aus der Provinz den Markentag unterstützt?

Die ppd Paperproducts Design GmbH sitzt in Meckenheim bei Bonn, agiert aber weltweit, u.a. mit Töchtern in den USA und den Niederlanden. Als führender Hersteller bedruckter Designservietten und trendiger Accessoires ist es für das Unternehmen sehr wichtig, ständig und global am Puls der Zeit zu sein, ohne die eigene starke Marke zu verwässern. Denn Kreativität ist die Essenz der Marke ppd. Input hierfür holen sich Halstrick Thomas, Alexandra Halstrick und Tobias Pommerich alle 2 Jahre auf unserer Konferenz. Denn beim Markentag gibt es neuesten wissenschaftlichen Input zur Markenführung, aber auch hohe Praxisrelevanz.
 
Wir freuen uns außerordentlich, ppd erneut zu den Partnern unserer Konferenz zählen zu dürfen.