Der neue Termin steht. DERMARKENTAG2021 wird am 16./17. September 2021 im LUX der Hochschule Mainz stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin direkt vor.

Schweren Herzens haben wir uns entschieden, die Konferenz unter den gegenwärtigen und sicherlich längerfristig andauernden Umständen um genau ein Jahr zu verschieben. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Sie dann im September 2021 in Mainz begrüßen zu dürfen.
Wir klären nun zeitnah den genauen Termin und werden diesen so schnell wie möglich mitteilen. Analog wird ein aktualisierter Call for Papers verteilt.
Bisher eingegangene Einreichungen werden selbstverständlich gern für den neuen Call for Papers 2021 berücksichtigt. Wir würden uns freuen, wenn die Einreicher ihre Beiträge auch für Herbst 2021 aufrechterhalten. Updates oder Neufassungen der Papers bzw. Projekte sollten dabei ebenso wenig ein Problem darstellen wie der Tausch von Beiträgen.
Informationen zur Neufassung des Programms, zu Keynotes, Formaten und Schwerpunkten für DERMARKENTAG 2021 werden wir natürlich über die gewohnten Kanäle bereitstellen.
Am ursprünglich geplanten Termin im September 20 werden wir ein Online-Barcamp anbieten. Natürlich melden wir uns dazu rechtzeitig vorher!
Nochmals vielen Dank an alle für die Geduld und das Verständnis. Freuen wir uns auf eine Konferenz, die dann tatsächlich der intensiven persönlichen Fachdiskussion und dem Networking in der deutschsprachigen Markencommunity dienen kann.
Dr. Michel Welling, Direktor Marketing und Vertrieb beim 1. FSV Mainz 05, wird beim Markentag 2020 über „Club-Design als Markenführungsaufgabe“ sprechen. Ausführlich berichten wird er dabei über seine Erfahrungen mit dem Rebranding des Fußballclubs und dem damit verbundenen und nach wie vor andauenden Wandelprozess der gesamten Organisation.
Welling promovierte an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Ökonomik der Marke. Er hat u.a. den VfL Bochum 1848 im Marketing und bei der Leitbildentwicklung beraten und war später Assistent des Bochumer Vereinsvorstands. Bei Sportfive leitete er die Abteilung Brand Conception und verantwortete danach als Vice President den Rechteeinkauf und das Portfolio-Management. Welling ist heute zudem als Professor für Sportmanagement an der University of Applied Science Europe (UE) in Iserlohn im Einsatz.
Wie Marken sich in in wandelnden Ecosystems ausrichten können, welche Fehler nicht gemacht werden sollten und wie Chancen engagiert ergriffen werden können, das erläutert Dr. Joachim Kernstock in einer Keynote beim Markentag 2020 in Mainz.
Dr. Joachim Kernstock leitet das Competence Centre for Brand Management, St. Gallen, Schweiz. Er ist Co-Editor des Journal of Brand Management.
Hier finden Sie den Call for Papers für DERMARKENTAG2020. Bitte teilen Sie diesen gern in Ihren Netzwerken! Ein Schwerpunkt ist 2020 die Schnittstelle Marke/Design. Neu: Die besten Einreichungen werden für einen Special Issue bei der Marketing-ZFP empfohlen, der anlässlich der diesjährigen Konferenz erscheinen wird!
Am 17. und 18. September findet DERMARKENTAG2020 in Mainz statt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich demnächst auf dieser Seite! Enblicke in den Tagungsort gibt es hier.
Wir freuen uns sehr, das finale Konferenzprogramm zu präsentieren. Welche Paper es in die Endauswahl geschafft haben und damit vom 27.-28.09. während der „Science Sessions“ präsentiert werden, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank nochmals an die Mitglieder unseres Reviewboards für die großartige Unterstützung im Auswahlprozess.
Die Deadline ist verstrichen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei zahlreichen Einreichern, die unserem Call for Papers gefolgt sind. Die Artikel befinden sich aktuell bei unseren Reviewern. Wir hoffen, alle Autoren bis Anfang Juli darüber informieren zu können, ob ihr Beitrag zur Präsentation angenommen wurde. Dann werden wir auch über das finale Programm informieren. Allen Einreichern wünschen wir viel Glück!