Ab sofort ist die Anmeldung zum Kongress möglich. Alle Informationen finden Sie hier:
Call for Papers veröffentlicht
Der Call for Papers zur Veranstaltung DERMARKENTAG2018 wurde veröffentlicht. Die Veranstalter, Prof. Dr. Carsten Baumgarth und Prof. Dr. Holger J. Schmidt, hoffen auf zahlreiche Einreichungen.
Der CfP kann hier eingesehen und herunter geladen werden: http://dermarkentag.de/ueber-uns-2/call-for-papers/
Kopfstrom unterstützt
Die Bonner B2B-Agentur Kopfstrom (www.kopfstrom.de) unterstützt uns wieder bei der Konzeption und Umsetzung unserer Marketingaktivitäten. Als erstes wurde das „alte“ Logo angepasst. Wir sagen: Danke!
Willkommen in Koblenz!
DERMARKENTAG2018, die führende wissenschaftliche Konferenz zur Markenführung im deutschsprachigen Raum, wird 2018 zum zweiten Mal in Koblenz stattfinden. Das haben die Veranstalter, Prof. Dr. Carsten Baumgarth und Prof. Dr. Holger J. Schmidt, entschieden. Vom 27. bis 28. September 2018 gibt es bei der nun 7. Auflage dieser etablierten Veranstaltung ein volles und interessantes Programm. Näheres folgt in Kürze.
- Campus der Hochschule Koblenz
- Luftbild der Hochschule Koblenz
- Außenansicht der Mensa
Dank & Auf Wiedersehen
Das Organisationsteam der Konferenz DERMARKENTAG2016 bedankt sich bei allen Unterstützern, Vortragenden und Teilnehmern ganz herzlich! Wir hoffen, dass die Konferenz für alle Teilnehmer wichtige Impulse, neue Kontakte und ein schönes Erlebnis lieferte. Wir waren gerne in Berlin Ihre Gastgeber und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Auflage von DERMARKENTAG2018!
Auszeichnungen DERMARKENTAG2016
Im Rahmen der Konferenz DERMARKENTAG2016, die vom 29.- 30.9.2016 an der HWR Berlin stattfand wurden zwei Auszeichnungen verliehen. Der Best Paper-Award basiert auf den Ergebnissen des doppelt-blinden Begutachtungsprozess einer hochkarätigen, 29-köpfige Jury aus Wissenschaft und Praxis. Der Best Presentation-Award hingegen basiert auf einer Abstimmung durch die Konferenzteilnehmer. Wir gratulieren ganz herzlich den folgenden Preisträgern:
Best Paper-Award: Janine Morich (Institut für Sensorikforschung und Innovationsberatung), Stephanie Glassl (Hochschule Nordhausen) & Prof. Dr. Andreas Scharf (Hochschule Nordhausen): Sensory Branding: Bedeutung unverwechselbarer sensorischer Eigenschaften für die Markenführung
Best Presentation-Award: Prof. Dr. Benjamin Schwenn (Design Akademie Berlin): Marke als Mittel im Kampf um Anerkennung
Pan Am Lounge wird zur Partyzone
Die 1927 gegründete Marke Pan Am wurde 1991 auf dem Markenfriedhof begraben. Allerdings ist diese Marke auch rund ein Viertel Jahrhundert nach ihrem Tod noch im kollektiven Markengedächtnis verankert. Pan Am stand und steht für den Glamour der Sixties, für Jet Set, für exotische Reiseziele und galt lange als die beste Fluglinie weltweit.
Pan American Airways errichtete ihr repräsentatives Headquarter im Europa-Center, das Willy Brandt 1965 feierlich eröffnete. Die Crews fanden in nächster Nähe ihr Zuhause: die Piloten und Stewardessen zogen in das Haus Eden, und das Penthouse avancierte zu ihrem privaten Treffpunkt. Die Pan Am Lounge ist heute eine private-Lounge. Bis heute ist die Erstausstattung im Bestzustand erhalten. Wieder zum Leben erweckt im Jahr 2005, wird die Pan Am Lounge unser exklusiver und spannender Ort für das Abend-Event der Konferenz DERMARKENTAG2016.
Interview mit Thomas Halstrick
Thomas Halstrick, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Paperproducts Design GmbH aus Meckenheim bei Bonn, beschreibt in diesem Kurzinterview mit Prof. Dr. Holger J. Schmidt, wie sein Unternehmen Kunden bei der Produktentwicklung einbezieht. Auf unserer Konferenz DERMARKENTAG2016 leitet er mit seinem Team im Rahmen des Schwerpunktes „Co-Creation & Marke“ einen Kreativworkshop, um gemeinsam mit den Teilnehmern ein neues Serviettendesign zu entwickeln.
Prof. Schmidt und Prof. Baumgarth im Gespräch
Interview mit Axel Bachmann
Axel Bachmann (Geschäftsleiter Nachhaltigkeit Coca-Cola) skizziert in diesem Kurzinterview die Relevanz und Integration von Nachhaltigkeit in die Markenführung von Coca-Cola. In seiner Keynote ‚Gottes Werk und Teufels Beitrag‘? – Nachhaltigkeit beim Wirtschaftsunternehmen Coca-Cola“ auf unserer Konferenz DERMARKENTAG2016 wird er insbesondere auch konkrete Nachhaltigkeitsprojekte von Coca-Cola präsentieren.